Die Wohnung oder das Haus muss dem Betreiber der PV-Anlage gehören, sollte das nicht so sein, dann muss die Zustimmung des Besitzers eingeholt werden.
Jede auch noch so kleine Anlage muss bei der TINETZ gemeldet und dann zum Anschluss an das öffentliche Netz freigegeben werden. Die TINETZ stellt dann auch fest, ob ein geeigneter Zähler schon eingebaut ist und rüstet ihn bei Bedarf nach. Doch keine Sorge, das übernehmen wir gerne für Sie.
Anlagen unter 800W Einspeiseleistung können an jedem Stromkreis einfach mit einer Trennvorrichtung angeschlossen werden, darüber benötigt die Anlage eine Zuleitung vom Verteiler. Ein Elektriker muss den Anschluss in jedem Fall kontrollieren.
Wir verkaufen vorrangig Anlagen mit Mikrowechselrichtern. Sie haben einen hervorragenden Wirkungsgrad und eine sehr lange Garantie. Die Anlagenüberwachung – wohl gemerkt einen jeden einzelnen Moduls – ist einfach zu realisieren, so dass Sie nicht nur glauben müssen, dass die Anlage am Dach noch wie am ersten Tag funktioniert. So ist das leider bei konventionellen Anlagen mit Stringwechselrichtern der Fall. Fällt hier ein Modul aus, so schwächt dieses die Produktion der halben Anlage. Mit Mikrowechselrichtern nur das jeweilige Modul. Ein riesen Vorteil!
Zur Verwendung kommen nur Halbzellenmodule von renomierten Marken mit einer Leistung von 375W und einer Schneelast von mindesten 5400Pa. Auf Wunsch können natürlich auch leistungsfähigere Module verwendet werden, jedoch ist das Preis-Leistungsverhältnis bis zu dieser Leistungsklasse noch sehr gut.
Es sind auch größere Sets (auf Wunsch mit Stringwechselrichter/Batterie) erhätlich!
* Gewährung der TIWAG-Förderung oder auch weiterer Förderungen wird vor Verkauf geprüft
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Google Analytics